Teamcoaching
Wenn Du weit gehen willst, geh gemeinsam
Ich begleite Ihr Team, so dass Sie gemeinsam im Fluss bleiben und die täglichen Herausforderungen meistern. Schwerpunkte können ein besseres Kennenlernen im Team sein, Vertrauensbildung, die Reflektion der Zusammenarbeit mit der Ableitung konkreter Maßnahmen oder die Kommunikation untereinander sein.
Inhalte können sein:
- Wie offen spricht Ihr Team?
- Wie ist der Austausch mit Führungsebenen?
- Sind Aufgaben, Prioritäten, Zuständigkeiten klar?
- An welchen Werten orientieren wir uns in der Zusammenarbeit?
- Gut durch besondere Belastungen kommen (z.B. hoher Krankenstand)
- Einander gut tun, Einfühlen, Freude an der Zusammenarbeit
Wenn Menschen mit Vertrauen und Respekt zusammenkommen, wird das Unmögliche möglich.
Rufen Sie an:
0176 966 160 90
Gerne bespreche ich mit Ihnen Ihren Bedarf.

Das Teamcoaching richtet sich an Teams, die in ihrer Arbeit zusammenwachsen wollen. Sie sehen sich in einem herausfordernden Umfeld vielen Anforderungen gegenüber. Sie wollen ihre Zusammenarbeit leichter und freudvoller gestalten. Sie wollen sich darauf fokussieren, gemeinsam beste Ergebnisse zu erzielen.
Persönliche Schwerpunkte: Pflegeberufe, sozialer Bereich.
Es ist Zeit für gemeinsame Reflektion über Themen, für die in den Teammeetings kein Raum oder keine Zeit ist. Vielleicht haben sich auch die Rahmenbedingungen Ihrer Arbeit geändert, was eine Anpassung der Zusammenarbeit erfordert, oder eine Veränderung steht an.
Ihr Team zieht nicht immer an einem Strang. Im Laufe der Zusammenarbeit entstehen Spannungen, Unklarheiten, Unstimmigkeiten. Vielleicht wird über bestimmte Themen nicht gesprochen, manche benötigten Informationen fließen nicht oder die gegenseitige Unterstützung wird nicht immer gegeben. Oder es ist einfach Zeit, sich gemeinsam auf das wirklich Wichtige in der Zusammenarbeit auszurichten und sich auf Strategien zu verständigen, die dessen Umsetzung sichern.
Im Arbeitsalltag gibt es keinen Raum für die gezielte Klärung von Unstimmigkeiten und Spannungen untereinander und die Lösung von Herausforderungen in der täglichen Arbeit. Die angewandten Lösungs- oder Linderungsstrategien sind wenig hilfreich, werden nicht konsequent angewandt oder gegenseitig nicht verstanden.
In dieser Situation macht es Sinn, das Verständnis füreinander und eine unterstützende Kommunikation zu fördern. Gemeinsam klären Sie die Prioritäten in der alltäglichen Arbeit. Sie einigen sich auf Lösungsansätze zu anstehenden Themen. Sie einigen sich auf die Werte, die Sie in ihrer Zusammenarbeit leben wollen und treffen ganz konkrete Absprachen zur Umsetzung dieser Werte. So entwickelt Ihr Team einen Kompass und Vereinbarungen zur Umsetzung, die überprüft werden können. Die Freude in der Zusammenarbeit steigt, das Team kommunziert zunehmend wertschätzend und stärkt auch in seiner Resilienz.
Hierfür schaffe ich als Coach den Rahmen.
Ausgebildet als systemischer Coach und Achtsamkeitslehrerin führte ich 2024 rund 50 zwei-tägige Resilienztrainings und Teamcoachings durch. Im Teamcoaching verbinde ich den Einsatz kreativer und intuitiver Methoden mit der Tiefenarbeit durch den Kontakt mit Sinn und Werten. Ich folge meinem stark ausgeprägten intuitiven Gespür für Gruppenprozesse und zugrunde liegenden Themen. Hier unterstützt mich mein Erfahrungswissen aus langjähriger Erfahrung im Management sozialer Projekte in unterschiedlichen organisationalen Kontexten.
Workshop 1 Tag (5-6h)
Workshop 2 Tage (à 5-6h):
Follow Up (2h):
Regelmäßige Team-Sprechstunde (lösungsorientierte Team-Supverision):
Kurz-Workshop zu einem Thema, z.B. wertschätzende Kommunikation (3h):
In Ihren Räumlichkeiten
Rufen Sie mich für ein kostenfreies 15-minütiges Vorgespräch an.