Judith Schubert

Mein Ziel ist es, Sie und Ihr Team in der Wirksamwerdung, Resilienz und Freude am (gemeinsamen) Tun effektiv zu unterstützen.

Hierfür bin ich (Jahrgang 1980) u.a. im systemischen Coaching, der Vermittlung und Anwendung von Achtsamkeit im täglichen Leben ausgebildet und erfahren. Als Agile Coach ergänze ich dies bei Bedarf durch die Vermittlung agiler Methoden zur Selbstorganisation von Teams.

Als Coach und ausgebildete Ökonomin mit interdisziplinärer Ausrichtung arbeite ich sehr gerne in komplexen Systemen und gehe dabei strukturbewusst und zielorientiert vor. Gerne ergänze ich das Empowerment in Berufs- und Alltagsleben, das durch Coaching stattfindet, durch die Förderung von Selbstorganisation. Meine Erfahrungen in der Projektleitung einschließlich operativem Management (Finanz- und Vertragsmanagement) unterstützen meinen Blick auf die Zusammenhänge in der Gesamtorganisation. Ich bringe Arbeitserfahrung in der direkten Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Projektbeteiligten, darunter Betroffene extremer Armut, Polizisten und Geflüchtete, auch im internationalen Kontext, mit. 

In bisher rund 50 zwei-tägigen Resilienztrainings und Teamcoachings begleitete ich Pflegepersonal in der Weiterentwicklung ihrer Stärke und Teamzusammenarbeit. Zuvor arbeitete ich verantwortlich in verschiedenen sozialen Projekten mit, darunter Dialog- und Begegnungsprojekte, Beratung eines Zentrums zur psychosozialen Unterstützung darstellender Künstlerinnen und Künstler und Projekte zur umfassenden Förderung von Frauen und Mädchen in Kenia. 

Aus- und Weiterbildungen (Auswahl):

  • Systemisches Coaching (09/2021-08/2022, Systemisches Zentrum der Wispo AG), 540 UE
  • Agile Coach: Professional Scrum Master, Professional Agile Leadership (01/2024-02/2024)
  • Achtsamkeitslehrerin, Mindfulness Teacher Training Course, Christopher Titmuss und Ulla König (05/2020-05/2021)
  • Diversity Mainstreaming in Organisationen (11/2019)
  • Diplom-Volkswirtin (11/2009, Freie Universität Berlin), u.a. entwicklungsökonomische, betriebswirtschaftliche und statistische Fachkenntnisse

Berufserfahrung:

  • Resilienztrainings und Teamcoachings für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen für Senioren und Menschen mit Behinderungen, Coach in Anstellung, 21Dx GmbH
  • Langjährige Erfahrung im gemeinnützigen Projektmanagement, darunter Dialog- und Begegnungsprojekte („Polizei und Geflüchtete im Dialog“), die Beratung eines Zentrums zur psychosozialen Unterstützung darstellender Künstlerinnen und Künstler, Koordination entwicklungspolitischer Forschung und Politikberatung sowie Projekte zum Empowerment von Frauen und Mädchen in Kenia

Immer dabei:

  • Feingefühl, ausgeprägte Intuition und ein Gespür fürs Wesentliche